Die Freizeitanlage in Hettensberg liegt unmittelbar an der K2637 zwischen Hettensberg (Gemeinde Bühlertann) und Hinteruhlberg (Gemeinde Fra…
In den vergangenen Jahren wurde in der Ortsmitte Jagstzells ein neuer, gut angenommener barrierefreier Erlebnisbereich „Jagst erleben" ges…
1989 wurde der Trägerverein ehemalige Synagoge Oberdorf gegründet. Vorrangige Aufgabe des Vereins war der Erwerb und die Wiederherstellung…
Sieger Köder war ein katholischer Priester und Künstler. Köder zählt zu den bekanntesten deutschen Malern christlicher Kunst des 20. Jah…
Am Stausee Rainau-Buch werden neue Badestellen erschlossen, um neue Attraktionen und Einstiegsmöglichkeiten in den See zu schaffen und di…
Das Härtsfeld ist der nordöstliche Ausläufer der Schwäbischen Alb. Bekannt ist dieser Landstrich für seine reizvolle, herbe Naturlandsc…
Der Burgberg bei Oberspeltach ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Ein Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins und eine Gaststä…
Der Degenbachsee ist ein beliebter Badesee in Crailsheim und Umgebung. Nicht weit davon entfernt verläuft auch der Kocher-Jagst-Radweg. Di…
In einem Steinbruch bei Eschenau wurde das Fossil der Urschildkröte Pappochelys gefunden. Die Versteinerung hat für die Evolutionsbiologie…
Das Erholungsgebiet Rainau-Buch ist für Einheimische und Touristen ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. An heißen Sommertagen kommen …
Das zweite Projekt am Bucher Stausee bilden die barrierefreien Zugänge zum Wasser. Auch dieses Projekt ist auf den starken Wunsch aus der B…
Der Zeugenberg Ipf bei Bopfingen zählt zu den herausragenden archäologischen Denkmälern Baden-Württembergs und insbesondere der Jagstreg…
Mit einer LEADER-Förderung wird die Stadt Lauchheim einen neuen Stadtpark im Ortszentrum schaffen. Mit dem Stadtpark wird eine Verbindung z…
Im Sommer 2015 hat die Stadt Vellberg weltweites Aufsehen erlangt. Grund war der Fund der ältesten Schildkröte der Welt, der Urschildkröt…
Zurück zur Übersicht der Handlungsfelder