LEADER-Aktionsgebiet Jagstregion

Die Jagstregion, bestehend aus 18 Gemeinden des Ostalbkreises und 9 Gemeinden aus dem Landkreis Schwäbisch Hall, wurde erneut als LEADER-Aktionsgebiet ausgewählt. Die Jagstregion kann in der Förderperiode 2023 – 2027 bis zu 2,3 Millionen Euro an EU-Fördermitteln für Projekte in der Region abrufen. Diese werden mitunter zusätzlich durch Landesmittel ergänzt. Das übergeordnete Ziel ist dabei, die Region sozial, kulturell und wirtschaftlich zu stärken und weiterzuentwickeln.


Im Regionalen Entwicklungskonzept haben die Akteure der Jagstregion ihre eigenen Förderprioritäten entwickelt. Sie streben Fortschritte in drei Handlungsfeldern an:

  1. Zukunftsfähige Kommunen
  2. Nachhaltiges Wirtschaften
  3. Aktive Bürgerschaft.

In diesen Aktionsbereichen müssen sich die zukünftigen LEADER-Projekte verorten lassen.


Bürgerbeteiligung wird hier groß geschrieben und so werden die regionalen LEADER-Prozesse durch den Verein Bürgerschaftliche Regionalentwicklung Jagstregion e.V. begleitet. Innerhalb dieses Vereins fallen die Entscheidungen darüber, welche Projekte in der Jagstregion mit Fördermitteln unterstützt werden sollen. Eine Mitgliedschaft im Verein „Bürgerschaftliche Regionalentwicklung Jagstregion" steht allen Bürgerinnen und Bürgern der beteiligten Kommunen, juristischen Personen des öffentlichen und des Privatrechts sowie Personenhandelsgesellschaften aus der Raumschaft offen. Den Mitgliedsantrag können Sie auf dieser Website unter „Downloads" abrufen.


Falls Sie selbst tätig werden wollen und eine Projektidee für die Jagstregion haben, können Sie jederzeit mit unserem Regionalmanagement der LEADER-Geschäftsstelle in Ellwangen Kontakt aufnehmen. Sie stehen Ihnen sehr gerne beratend und organisatorisch zur Seite. Die Kontaktdaten finden am Ende dieser Seite.

 

  

Aktuelles

Die LEADER -Aktionsgruppe startet eine neue Förderrunde

Die LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion ruft zur Einreichung von Projekten in den Förderbereichen „innovative Maßnahmen für Frauen“, „Landschaftspflege“ und „private nicht-investive Vorhaben“ auf.


Newsletter Weihnachten 2024

Unser Newsletter zum Jahresende
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gesundes Neues Jahr 2025!
Bitte beachten Sie: Die Geschäftsstelle ist ab dem 20.12.2024 bis einschließlich zum 06.01.2025 nicht besetzt. Ab dem 07.01.2025 sind wir wieder für Sie da.


Newsletter Dezember 2024

Neueste Informationen aus der Jagstregion finden Sie in unserem Newsletter, Ausgabe Dezember 2024


Zum Archiv