LEADER 2023-2027 – Und alle machen mit!
Ende 2022 läuft die aktuelle Förderphase aus. Um auch weiterhin von den Chancen der LEADER-Förderung profitieren zu können, bewirbt sich die Bürgerschaftliche Regionalentwicklung Jagstregion e. V. um die Aufnahme in die anschließende LEADER-Förderperiode 2023-2027.
Grundlage der Bewerbung ist ein Regionales Entwicklungskonzept (REK), auf dessen Basis das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Förderkulissen auswählen wird. Das neue Entwicklungskonzept bietet die Chance, eigene regionale Förderschwerpunkte für die Jagstregion in den kommenden Jahren zu setzen. Alle interessierten Akteure und Bürgerinnen und Bürger können hieran aktiv mitwirken.
Zur Umsetzung dieser Ziele werden bei einem positiven Bescheid erneut zwischen 2,3 und 2,8 Mio. EUR an EU-Fördergeldern zuzüglich weiterer Bundes- und Landesmittel in die Jagstregion fließen.
Machen Sie mit und gestalten Sie mit LEADER unseren Lebens(t)raum!
Dauerhafter Zugangslink zu allen Workshops / REK-Talks der Jagstregion:
https://neulandplusgmbhcokg.my.webex.com/meet/tools
Unsere Termine
Jederzeit und unabhängig von Terminen können Sie sich einbringen über unsere Beteiligungsplattform www.adhocracy.plus/jagstregion
REK-Talk
Termin: Mo, 30. Mai von 18-19 Uhr
"Freizeit und Tourismus"
Zugangslink: https://neulandplusgmbhcokg.my.webex.com/meet/tools
REK-Talk: In diesem Format laden wir Sie jeden letzten Montag im Monat dazu ein, für etwa eine Stunde gemeinsam interessante und aktuelle Themen der Region zu diskutieren, die im zukünftigen Regionalen Entwicklungskonzept (REK) bearbeitet werden sollen.
22, Juli 2022
Einreichung des Regionalen Entwicklungskonzepts
September 2022
Bekanntgabe der neuen LEADER-Regionen durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Januar 2023
Start der neuen Förderperiode 2023-2027
Vergangene Termine
19. Januar 2022
Auftaktveranstaltung zur neuen Förderperiode 2023-2027 - Ergebnisdokumentation
23. Febuar 2022
Workshop Zukunftsfähige Kommunen - Ergebnisdokumentation
9. März 2022
Workshop Nachhaltiges Wirtschaften - Ergebnisdokumentation
22. März 2022
Workshop Aktive Bürgerschaft - Ergebnisdokumentation
7. April 2022
Workshop Wie können wir dem Klimawandel aktiv begegnen? - Ergebnisdokumentation
7. Mai 2022
LEGO Serious Play Workshop für Jugendliche
10. Mai 2022
Bürgermeister-Treffen der Jagstregion
Ansprechpartnerin für die neue Förderperiode 2023-2027:
Simone Oesterle
Landratsamt Ostalbkreis
Wirtschaftsförderung - Europabüro - Kontaktstelle Frau und Beruf
Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1149
simone.oesterle@jagstregion.de